Ziele der Informatik
Wir wollen unsere Schüler*innen bestmöglich auf die digitale Welt in der sie leben vorbereiten. Die digitale Welt unserer Informationsgesellschaft ist immer stärker geprägt von einem sehr verbreiteten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im privaten und im beruflichen Bereich. Unsere Schüler*innen lernen verschiedene Informatiksystem und deren Eigenschaften kennen. Sie lernen welche Daten besonders zu schützen sind und können dieses begründen. Nach dem Erlernen von Algorithmen, wenden unserer Schüler*innen das erlernte an und entwickeln eigenen kleine Computerprogrammen und Animationen.
Wir sind
- Pamina Hegenberg (Fachvorsitzende)
- Stephan Gödde (stellv. Fachvorsitzender)
Berichte aus der Informatik
Höhenflüge: MINT-Projekt des Rivius Gymnasiums erobert die Stratosphäre
Attendorn, 02.10.2025 – Ein ganz normales Schuljubiläum? Nicht in Attendorn! Hier wurde der Sportplatz Hansastadion zum Schauplatz eines außergewöhnlichen MINT-Projekts, das [...]
Kreatives Lernen im Informatikunterricht: Papierflieger und Algorithmen
Im Rahmen unseres Informatikunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die spannende Welt der Algorithmen auf eine innovative [...]
Rivius-Team qualifiziert sich für Regionalrunde
Das Team der Rivius-Robotik-AG qualifizierte sich für die zweite zdi-Roboterwettbewerb-Runde in Meschede und erreichte dort den dritten Platz beim Robot-Game [...]
Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums erwerben vielfältige Kompetenzen im MINT-Bereich
Attendorn. Im Rahmen von "TeachING MINT" erhielten Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe des Rivius Gymnasiums in einem zweitägigen Workshop [...]
Erfolgreiche Teilnahme am Biber-Wettbewerb: Schüler*innen brillieren mit Spitzenplatzierungen
Wir freuen uns, die herausragenden Leistungen unserer Schüler*innen beim Biber-Wettbewerb bekannt zu geben! Vier unserer talentierten Schüler*innen erreichten den ersten [...]
Die Robotik-AG des Rivius Gymnasiums sichert sich den dritten Platz beim zdi-Regionalwettbewerb
Attendorn/Meschede. Bereits im April hatte sich das Team der Robotik-AG in der Lokalrunde des Roboterwettbewerbs „Zukunft durch Innovation NRW“ (zdi) [...]