Die Beratung am Rivius
Das Rivius Gymnasium bietet eine Reihe qualifizierter Beratungsangebote zu verschiedenen Fragestellungen bzw. Problemlagen. Außerdem gibt es eine enge Kooperation mit außerschulischen Beratungsmöglichkeiten wie z.B. Jugendamt, Erziehungsberatung, Medienberatung, Suchtberatung, Agentur für Arbeit und schulpsychologischer Dienst.
Um Eltern, Lehrern und Schülern unsere Angebote transparent zu machen und um die einzelnen Beratungsressourcen noch enger miteinander zu vernetzen, haben wir ein Beratungskonzept entwickelt. In unserem Beratungsnetzwerk gibt es Unterstützungsangebote in folgenden Beratungsbereichen:
- Schul- und Schullaufbahnberatung
- Hilfestellung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Lerncoaching, Schüler helfen Schülern)
- Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung (KAoA, StuBo)
- Maßnahmen zur Gesundheitserziehung und Prävention
Medienprävention und -beratung (Schülermentor*innen Digitale Helden, Beratungslehrerin), Suchtprävention – AIDS-Prävention – Unfallprävention
- Hilfestellung und Beratung in Notlagen und zur Prävention
- Konfliktberatung
- psychosoziale Beratung
- Schulseelsorge
- Hilfestellung für das gemeinsame Lernen in der inklusiven Schule
- kollegiale Beratungsangebote
- Krisenmanagement – Schulisches Team für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention
Weitere aktuelle Informationen zu unseren innerschulischen und außerschulischen Beratungsmöglichkeiten liefert unsere Beratungs-TaskCard: https://attendorn.taskcards.app/#/board/142fbadc-7b9d-433a-9d5a-fa63bdde577c?token=4773c30e-623d-4ff4-ad1f-7846117860f6
Downloads: