Ziele der Biologie
Ziel unseres Biologieunterrichts ist es, den Schüler*innen die Natur und ein Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge nahe zu bringen und sie damit auf die Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft vorzubereiten. Mithilfe unseres Biologieunterrichts wollen wir ein Bewusstsein für den Einfluss des Menschen auf unsere Natur und die damit verbundene Verantwortung schaffen. Uns ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen Wissen über die Komplexität unserer Welt anhand von aktuellen Beispielen zu vermitteln. Dabei arbeiten wir wissenschaftspropädeutisch, sowohl im regulären Unterricht als auch im Rahmen der Vorbereitung verschiedener Wettbewerbsbeiträge. Während im Profil Naturwissenschaften das phänomenologische Arbeiten im Vordergrund steht, nehmen im weiterführenden Biologieunterricht die Komplexität der Inhalte und die Förderung des eigenständigen, vernetzten Denkens weiter zu.
Wir sind
- Sabine Heim (Fachvorsitzende)
- Gabriele Kuipers (stellvertretende Fachvorsitzende)
- Daniela Greitemann
- Isabell Thöne
- Uwe Henker
- Dr. Martin Pfennig
Berichte aus der Biologie
Der Biologie-Leistungskurs erforscht den Aufbau des Auges
!!!Hier geht es zum Bericht!!!
Fünftklässler taufen kleines Lamm auf den Namen Johannes Rivius
Attendorn. Mehrere Klassen des Rivius Gymnasiums erkundeten zum Schuljahresende Hof Belke in Milstenau und erkundeten die Zusammenhänge von menschlichem Arbeitseinsatz, [...]
Beitrag zum Thema Affenpocken
Hier finden Sie einen Beitrag zum Thema "Affenpocken". Dieser wurde vom Biologie-LK der Q1 recherchiert und zusammengestellt.
Rivianer unterwegs mit „James Bond der Gewässerökologie“ Ottmar Hartwig und dem Umweltbus Lumbricus
Attendorn. Den Fließgewässerabschnitt der Bigge an der Schafsbrücke nahmen die Leistungskursschülerinnen und -schüler des Rivius Gymnasiums im Mai im Rahmen [...]
Nahrungsmittel im Biologieunterricht
Stärkenachweise und Fettfleckprobe Die Klasse 5a erforscht Nahrungsmittel im Biologieunterricht Unser Körper erbringt vielfältige Leistungen. Ohne eine gesunde Ernährung geht [...]
Rauchen? – Nein, danke!
Im Biologieunterricht von Frau Heim untersuchten die Schülerinnen und Schüler der 5a Zigaretten. Um die Inhaltsstoffe zu analysieren, die beim [...]