Ziele der Biologie
Ziel unseres Biologieunterrichts ist es, den Schüler*innen die Natur und ein Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge nahe zu bringen und sie damit auf die Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft vorzubereiten. Mithilfe unseres Biologieunterrichts wollen wir ein Bewusstsein für den Einfluss des Menschen auf unsere Natur und die damit verbundene Verantwortung schaffen. Uns ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen Wissen über die Komplexität unserer Welt anhand von aktuellen Beispielen zu vermitteln. Dabei arbeiten wir wissenschaftspropädeutisch, sowohl im regulären Unterricht als auch im Rahmen der Vorbereitung verschiedener Wettbewerbsbeiträge. Während im Profil Naturwissenschaften das phänomenologische Arbeiten im Vordergrund steht, nehmen im weiterführenden Biologieunterricht die Komplexität der Inhalte und die Förderung des eigenständigen, vernetzten Denkens weiter zu.
Wir sind
- Sabine Heim (Fachvorsitzende)
- Isabell Thöne (stellv. Fachvorsitzende)
- Daniela Greitemann
- Uwe Henker
- Dr. Martin Pfennig
- Zoe Rose Ehrhardt (Referendarin)
- Hanna Hasenau (Referendarin)
Berichte aus der Biologie
Rauchen? – Nein, danke!
Im Biologieunterricht von Frau Heim untersuchten die Schülerinnen und Schüler der 5a Zigaretten. Um die Inhaltsstoffe zu analysieren, die beim [...]
Fünftklässler forschen am Schweineherzen
Die Klasse 5a forscht an einem Schweineherzen In der Biologiestunde am 16. Dezember sahen sich die Schüler*innen der 5a zusammen [...]
Mikroskopierführerschein
Klasse 5a erforscht die Welt des Kleinen im Biologieunterricht bei Frau Heim. Am Ende der Unterrichtsreihe steht die Prüfung zum [...]