MINT AM RIVIUS
Unsere MINT-Koordinatorin ist Frau Thöne. Sie ist verantwortlich für:
- allgemeine Fragen zum mathematisch-informationstechnischen und naturwissenschaftlichen Unterricht am Rivius Gymnasium
- Förderung der Unterrichtsentwicklung im MINT-Bereich
- individuelles Fördern und Fordern im MINT-Bereich
- Koordination außerschulischer Lernorte sowie der Mitwirkung Externer (z.B. Eltern) im schulischen Umfeld
- Koordination von MINT-Projekten mit Hochschulen (Universität Siegen, TH Köln)
- Koordination von schulischen Aufgabenbereichen, die dem MINT-Feld zuzuordnen sind wie Weiter- und Fortbildungen, Berufsorientierung, Drogenberatung
- Vorstellung der Profilfächer für die Viertklässler
- Koordination Schülerlabor für die 3. und 4. Klassen der ortsansässigen Grundschulen
- Weiterentwicklung der NW-/MINT-Schwerpunkte im WPI- und WPII-Bereich
- Erstellung von Artikeln mit MINT-Bezug für die Homepage und die örtliche Presse
Verantwortliche Personen für Teilbereiche:
Mathematik: Frau Aust
Physik: Frau Scholl
Biologie: Frau Heim
Chemie: Herr Herrmann
Informatik: Frau Hegenberg
Berufsorientierung: und Koordination zu Unternehmen: Jan Müller
Drogenprävention: Sabine Schulte
Elternvertretung: Herr Guttstein
Unser MINT-Team tagt mindestens einmal pro Halbjahr. Zur MINT-Konferenz sind außerdem interessierte Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Vertreterinnen und Vertreter unserer außerschulischen Partner bzw. der Wirtschaftspartner als beratende Teilnehmer herzlich eingeladen.
Wir erreichen unsere Ziele durch
- eine Atmosphäre der Wertschätzung und des gegenseitigen Respektes, die eine Fehlerkultur ermöglichen, die kreative Prozesse in naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen fördert
- MINT-Angebote, die über die Lehrpläne und Richtlinien hinausgehen
- die Teilnahme an lokalen, regionalen oder überregionalen Wettbewerben mit MINT-Bezug
- vielfältige Kooperationen mit Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Wirtschaftspartnern, außerschulischen Partnern, Hochschulen und anderen Schulen
- eine vertiefte und praxisnahe Berufsorientierung unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Berufen
- ein Digitallabor mit 9 3D-Druckern, das den MINT-Unterricht anschaulich unterstützt und begleitet
- Erstellung eines MINT-Schuljahresplans
- die Teilnahme an MINT-bezogenen Fortbildungen
- Planung, Durchführung und Evaluation der MINT-Angebote im MINT-Team.
MINT-Schuljahresplan
Im Schuljahr 2023/2024 sind folgende Veranstaltungen geplant:
August
- Skills Training
September
- Mint-Workshop TH Köln: „Computergestütztes Design mit Inkscape“, Jgst. 10
- Mint-Workshop TH Köln: „Herstellen von CNC-gefertigten Bauteilen“, Q1
- Fachkonferenzen
- Methodentage
Oktober
- Herbarium NW 6: Laubbäume rund ums Rivius
- Schulrunde Mathe-Olympiade
November
- Regionalrunde Mathe-Olympiade
- Schülerlabor für die 4. Klassen
- Biber-Wettbewerb, Jgst. 6
- Tag der offenen Tür
Dezember
- Mathe-Adventskalender
Januar
- Vorstellung der Profile für die VierklässerInnen
- Berufsmesse
- Suchtprävention, Jgst. 7
Februar
- Potentialanalyse
- MINT on Tour, Uni Siegen, Jgst. 8
März
- Betriebspraktikum
- Berufsfelderkundung
April
- Herbarium NW 5: Was blüht denn da?
- Vorstellung des Differenzierungsbereichs WPII für die Jgst. 8
- Känguru-Wettbewerb
Mai
- Mint-Workshop TH Köln: „Herstellen von CNC-gefertigten Bauteilen“ auf Russisch
Juni
- Schülerlabor für die 3. Klassen
Projekte:
Autorenlesung aus dem Rivius-Krimi am 1. September
Am Donnerstag, dem 1.9.2022, findet um 19.00 Uhr in der Aula eine Autorenlesung aus dem Rivius-Krimi "Keilerblut" statt. Im Anschluss [...]
„Keilerblut“ – Projektkurs des Rivius-Gymnasiums verfasst Attendorner Lokalkrimi
Ausgerechnet während der Abiturfeier wird das Mordopfer entdeckt: Als der Hausmeister die legendäre Schulglocke läuten will, die nur erklingt, wenn [...]
Geophysikalische Zusammenhänge spielerisch erklärt
Die Augmented Reality Sandbox am Rivius Gymnasium Attendorn macht Höhenlinien sichtbar Von Frederik Kieslich und Walter Isphording Attendorn. Der [...]
Schule der Zukunft
Rivius ist Schule der Zukunft Das Rivius Gymnasium bewirbt sich zum dritten Mal um die Auszeichnung „Schule der Zukunft. Bildung [...]
Musikschulkooperation
Das Rivius-Gymnasium kooperiert seit geraumer Zeit mit der Musikschule Attendorn.
Wettbewerbe:
Miteinander gegeneinander: Badminton-Schulduell zwischen Hanseschule & Rivius-Gymnasium Attendorn
Attendorn. Am Donnerstag, 12. Januar 2023, lieferten sich die Hanseschule und das Rivius-Gymnasium in der Rundturnhalle ein spannendes Badminton-Duell um [...]
BioLogisch
Viele Schüler*innen des Rivius Gymnasiums nehmen erfolgreich am Wettbewerb „Bio-logisch!“ teil. Dies ist ein NRW-weiter Einzelwettbewerb, der die Neugierde [...]
Die Internationale ChemieOlympiade (IChO)
Die IChO in Deutschland ist ein Aufgabenwettbewerb in vier Runden. Sie richtet sich an Schüler*innen bis 20 Jahre, mit [...]
Informatik-Biber
Wir am Rivius Gymnasium führen den Online-Schüler*innenwettbewerb in Informatik jedes Jahr durch: Wann? Jedes Jahr im November Wer? Der [...]
ChemieOlympiade 2019
Es freut uns sehr euch mitteilen zu können, dass sich für die diesjährige ChemieOlympiade alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserer [...]
Mit Herz und Verband (2019)
Mit Herz und Verband – Schulsanitätsdienst behauptet sich erneut in Lingen (2019) Bereits zum zweiten Mal machten sich am Dienstag, [...]
Förderangebote:
Schulfahrten:
!!!Hier geht es zum Blog der Skifreizeit 2024!!!
Im Folgenden sind die verschiedenen Reisetage verlinkt! Freitag, 23.02.2024 Samstag, 24.02.2024 Sonntag, 25.02.2024 Montag, 26.02.2024 Dienstag, 27.02.2024 Mittwoch, 28.02.2024 [...]
Mit dem Bus statt „mit einem Taxi nach Paris – nur für einen Tag“
Attendorn. Pünktlich um 23:30 Uhr machte sich am Abend des 25. Januars 2024 ein großer Reisebus mit 58 Personen auf [...]
!!!Hier geht es zu Eindrücken der Klassenfahrt der Klassenstufe 6 nach Langeoog!!!
Hier sind die verschiedenen Reisetage verlinkt! Montag, 28.08.2023 Dienstag, 29.08.2023 Mittwoch, 30.08.2023
Exkursion zur Gedenkstätte Auschwitz
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 kommen mit Zeitzeugin Lidia Maksymowicz und dem Theologen Dr. Manfred Deselaers ins Gespräch [...]
!!!HIER GEHT ES ZUM BLOG ZUR SKIFAHRT 2023!!!
Hier sind die verschiedenen Reisetage verlinkt! Donnerstag, 02.02.2023 und Freitag, 03.02.2023 Samstag, 04.02.2023 Sonntag, 05.02.2023 Montag, 06.02.2023 Dienstag, 07.02.2023 [...]
Stufenfahrt Q1 – Pas-de-Calais (Frankreich)
01.07.19 – Anreise Es ist 08:00 Uhr und 14 Schüler*innen des Rivius Gymnasiums treffen sich vor der Schule, um [...]