Die 6. Klassen sezierten im Rahmen der Wirbeltierkunde Hühnereier und erhielten dabei interessante Erkenntnisse. Sie beobachteten beispielsweise, dass die Keimscheibe, aus der sich ein Küken entwickeln kann, auch bei Bewegung des Eies immer oben bleibt. So ist sichergestellt, dass das werdende Küken gut von der Mutterhenne gewärmt wird. Gleichzeitig lernten und übten die jungen Forscherinnen und Forscher den angemessenen Umgang mit spitzen und gefährlichen Gegenständen, wie z. B. Messer oder Präparierschere.