Foto: Oliwia Larysz und Jasmin Bergmann informieren die Klasse 6a über das Jugendparlament Attendorn.
Attendorn. Anlässlich des Tags der Kinderrechte 2024 besuchten Jasmin Bergmann und Oliwia Larysz des Jugendparlaments Attendorn die Klasse 6a des Rivius Gymnasiums im Fach Wirtschaft-Politik. Unter der Leitung von Herrn Anton informierten die Jugendparlamentarierinnen, die auch Schülerinnen am Rivius Gymnasium sind, die jüngeren Lernenden über die Arbeit des Jugendparlaments und beantworteten Fragen wie: Was ist ein Jugendparlament? Wie erfolgt die Wahl? Welche Aktionen werden durchgeführt? Und wie kann man sich beteiligen? Nach dem Vortrag hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Funktion und Bedeutung eines Jugendparlaments zu erfahren.
Durch die Erfahrungen der Jugendparlamentarierinnen ermutigt, entwickelten die Sechstklässler eigene Ideen, um sich aktiv in ihrer Gemeinde einzubringen. Unterstützt von den beiden älteren Mitschülerinnen, erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a in einem Workshop Projektvorschläge für Attendorn, für die sich das Jugendparlament einsetzen könnte. Die Vorschläge reichten von Ideen zur Verbesserung des Fußballplatzes in Ennest über zusätzliche Sitzgelegenheiten und Mülltonnen im Stadtzentrum bis hin zur Erweiterung des Mountainebikeparks Attendorn.
Die Schülerinnen und Schüler reflektierten gemeinsam mit Herrn Anton und den Jungparlamentarierinnen wie diese Ideen umgesetzt werden könnten. Viele der jüngeren Lernenden zeigten Interesse daran, sich für eine kinder- und jugendfreundliche Gemeinde einzusetzen.
Der Tag der Kinderrechte erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 und hebt die Bedeutung der Rechte von Kindern hervor, darunter das Recht auf Bildung, Schutz vor Gewalt und das Recht, ihre Meinung zu äußern. Insgesamt stellte der Austausch am Rivius Gymnasium eine wertvolle Gelegenheit dar, sich mit den Themen Kinderrechte und politisches Engagement auseinanderzusetzen.